„Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“
Arthur Schopenhauer
Hat Ihr Tier gesundheitliche Probleme oder möchten Sie Ihrem Liebling einfach etwas Gutes tun?
In beiden Fällen sind Sie hier genau richtig!



Es bedeutet mir sehr viel, dass Sie sich die Zeit für Ihr Tier nehmen und sich auf die Suche gemacht haben.
Ich bin Tierheilpraktikerin Nicole Wurster und bin für Sie und Ihr Tier in allen Lebenslagen da!
Ich bin verheiratet und habe eine kleine Tochter. Meine drei tierischen Begleiter sind mein Herzenshund Luna, Schildkröte Maximilian und Wallach Billy. Ein Leben ohne Tiere kann ich mir gar nicht vorstellen.
Vor mehr als 15 Jahren erkrankte unser damaliger Hund an Krebs und war schulmedizinisch austherapiert. Daher suchten wir eine Tierheilpraktikerin auf, die unserer Hündin noch ein paar schöne Monate bescheren konnte.
Damals habe ich für mich die Entscheidung getroffen, dass ich ebenfalls Menschen und ihren Tieren helfen möchte.
Seit 2011 habe ich meine eigene Tierheilpraxis und konnte mir diesen Wunsch erfüllen – Tieren helfen und Menschen glücklich machen!
Die Praxis hat gezeigt, dass die Ursache der meisten Erkrankungen mit der Ernährung zusammenhängt. Die gesunde und artgerechte Ernährung ist die Basis der Gesundheit. Es heißt nicht umsonst – du bist, was du isst.
Um meinen Patienten ein ganzheitliches Konzept mit Futterumstellung anbieten zu können, wurde die Tierheilpraxis 2014 um den komPETenz-Shop mit gesunder und artgerechter Tiernahrung ergänzt. So erhalten Sie alles bequem aus einer Hand.
Ich habe mich sehr intensiv mit der gesunden Ernährung von Tieren auseinander gesetzt und gebe dieses Wissen in Seminaren und Workshops an interessierte Tierbesitzer und seit März 2020 auch an angehende Ernährungsberater für Hunde & Katzen weiter.
Im Jahr 2019 wurde das komPETenz Tierzentrum noch durch die legendäre LifeWave Pflastertechnologie erweitert, die sogenannte Akupunktur ohne Nadeln. Im letzten Jahr kamen noch die Bioresonanz nach Paul Schmidt und die Mykotherapie mit Vitalpilzen hinzu, um das Angebot für Sie vollens abzurunden.
So wurde aus der anfänglichen Tierheilpraxis ein ganzes Zentrum für Gesundheit und Ernährung, welches Ihnen und Ihrem Tier ein ganzheitliches Konzept für Körper, Geist und Seele bietet.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Stöbern auf meiner Homepage und stehe Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite!
Über meine Tätigkeit als Tierheilpraktikerin hinaus bin ich im Ältesten Verband der Tierheilpraktiker Deutschlands, seit 1931 e.V. als 1. Vorsitzende des Landesverbands Baden-Württemberg/ Hessen und als Beisitzer des Dachverbandes aktiv.
In unserem Landesverband organisieren wir regelmäßige Fortbildungen, sogenannte Quaitätszirkel, für Mitglieder unseres Verbands. Es sind aber auch externe Tierheilpraktiker, Physiotherapeuten für Tiere, Tierernährungsberater und Tierärzte herzlich willkommen.
Die aktuellen Termine finden Sie hier. Regelmäßige Fortbildungen sind sehr wichtig, um die Qualität unserer Arbeit zu sichern, denn Sie vertrauen uns Ihre Lieblinge an.
Deshalb müssen alle Tierheilpraktiker, die unser Verbandzeichen tragen dürfen, sich einer mehrteiligen Prüfung unterziehen.
Diese Prüfung umfasst eine Facharbeit sowie einen schriftlichen, mündlichen und praktischen Teil, der vor der Prüfungskommission, zu der ich seit April 2018 ebenfalls gehöre, abgelegt werden muss.
Wie finde ich einen guten Tierheilpraktiker?
An dieser Stelle möchte ich den Besuchern gerne weiterhelfen, die nicht in meiner Region wohnen. Ich persönlich würde darauf achten, dass ein Tierheilpraktiker einem Verband angeschlossen ist, denn diese prüfen ihre Mitglieder vorab und halten sie über gesetzliche Änderungen und EU-Richtlinien auf dem Laufenden.
Meistens findet der erste Kontakt am Telefon statt. Achten Sie darauf, was Ihr Bauchgefühl Ihnen sagt, ob Sie sich mit Ihrem Gegenüber wohl fühlen, denn dies ist auf dem Weg zur Gesundheit Ihres Tieres mitentscheidend.
Ein guter Tierheilpraktiker wird keine Ferndiagnose stellen, sondern Sie zu einem persönlichen Gespräch bitten, wo die Vorgeschichte Ihres Tieres aufgenommen wird und Ihr Tier untersucht werden kann.
Arbeitet ein Tierheilpraktiker bei der Untersuchung mit einem Tensor (Einhandrute, vgl. Wünschelrute) oder einem Pendel, dann schrecken Sie davor nicht zurück.
Das ist kein esoterischer Blödsinn, auch wenn es Ihnen vielleicht etwas fremd ist. Viele Kolleginnen und Kollegen arbeiten auf dieser Ebene und erzielen damit wunderbare Ergebnisse.
Wichtig! Kein Tierheilpraktiker kann einen Tierarzt ersetzten. In lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Tierarzt oder die nächste Tierklinik!
SOCIAL MEDIA
Folgen Sie uns und erfahren Sie mehr über das komPETenz Tierzentrum!